Corporate Culture im Bereich Global Mobility
Wie Unternehmensleitbilder auch im Auslandseinsatz Bestand haben
Wie gibt sich ein Unternehmen nach außen und wie wird es von seinen Kunden und der Außenwelt wahrgenommen? Wie leben und erleben die Mitarbeiter eines Unternehmens ihren Arbeitsalltag und wie ist das Miteinander zwischen Unternehmen und Mitarbeitern? Solche und noch viele weitere Aspekte ergeben zusammen ein Wertesystem, welches als Unternehmenskultur bezeichnet wird. In ihrer Vielseitigkeit und Einzigartigkeit vergleichbar mit dem menschlichen Charakter, bildet sie die Seele eines Unternehmens. Ohne eine funktionierende und harmonierende Corporate Culture kann ein Unternehmen nicht leistungsfähig funktionieren.
Produkte, Märkte und Dienstleistungen werden immer internationaler und mit ihnen werden es auch die Tätigkeitsbereiche von Unternehmen. Produktionsstätten im Ausland, Kunden die weltweit tätig sind oder Wissenstransfer aus anderen Länder und Kulturen – die Notwendigkeiten für den Einsatz von Mitarbeitern im Ausland sind vielfältig und werden auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung nicht vollständig wegfallen. Was sich verändert ist jedoch die Art und Weise, wie und unter welchen Voraussetzungen Mitarbeiter zukünftig im Ausland tätig werden.
Kurz gesagt – das Entsendeprogramm sollte den „normalen“ Arbeitsbedingungen in nichts nachstehen.
Dies ist aber nur dann zu erreichen, wenn Unternehmen ihre Entsendeprogramme mit allen Parametern so gestalten, dass sich diese an den Werten und unternehmerischen Zielen orientieren, die auch für eine Tätigkeit im Inland ausschlaggebend sind. Hierfür gibt es allerdings kein vorgefertigtes Schema, da jedes Unternehmen einzigartig ist. Es benötigt daher eine individuelle Ausgestaltung der einzelnen Entsendekomponenten. Nur so können Mitarbeiter auch während eines Auslandseinsatzes auf dem selben Niveau beschäftigt werden, wie zuvor auch im heimatlichen Unternehmen.
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern heute attraktive Vergütungsprogramme, die neben dem „regulären“ Gehalt mit allerhand weiteren Vorteilen aufwarten können. Um diese Attraktivität auch während eines Auslandseinsatzes zu erhalten, sollte die Entsendevergütung sich hieran orientieren. Eine Möglichkeit hierzu sind speziell auf das Ausland abgestimmte Entsendezulagen, die zusätzlich zum „normalen“ Gehalt gezahlt werden. Ferner kann auch die Übernahme entsendebedingter Kosten für den Mitarbeiter ein willkommener Bonus sein, der Anreize für eine Tätigkeit im Ausland schafft.
Verträge und Richtlinien bilden die Grundlage eines jeden Auslandseinsatzes. Sie schaffen Sicherheit für den Mitarbeiter und das entsendende Unternehmen, weil sie die Bedingungen, unter denen der Auslandseinsatz abläuft klar regeln. Und genau hier liegt der Ansatzpunkt dafür, die eigene Unternehmenskultur auch im Auslandseinsatz weiterleben zu lassen. Alle Aspekte, die eine Corporate Culture zu dem machen, was sie ist, lassen sich hier festhalten und umsetzen.
Mitarbeiter identifizieren sich immer dann vollständig mit ihrem Arbeitgeber und dessen Unternehmenskultur, wenn sie ihm auch vertrauen. Werden sie dann ins Ausland entsandt, fußt dieses Vertrauen meist darauf, dass ihr Arbeitgeber dafür sorgt, dass ihnen durch den Auslandseinsatz keine Nachteile entstehen. Daher ist ein sorgfältig ausgearbeitetes Steuerausgleichsprogramm von immenser Bedeutung für eine erfolgreiche Entsendung. Gleichzeitig birgt es durch seine individuellen Gestaltungsmöglichkeiten vielseitiges Potential, die Werte des Unternehmens und somit auch das Vertrauen der Mitarbeiter im Entsendefall aufrecht zu erhalten.
Bringen auch Sie Ihre Unternehmenskultur auf die nächste Stufe. Jetzt beraten lassen!
info@proprius-consulting.de
Meilenberger Str. 12
82057 Icking
+49 176 552 13311
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.